Argo zielt auf die Entwicklung von Biomass-to-Graphen

Vancouver, British Columbia-(Newsfile Corp. 7. Januar 2025) Argo Living Soils Corp. (CSE: ARGO) (OTC Pink: ARLSF) (FSE: 94Y0) („Argo“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es ein MOU mit PT. APLIKASI GRAFENA INDUSTRI & CONSULTING (AGIC) in Indonesien unterzeichnet hat. PT. wird gemeinsam Technologien zur Umwandlung von Biomasse in Graphen entwickeln.

AGIC hat seinen Sitz in Jakarta, Indonesien. Das Unternehmen konzentriert sich derzeit auf die Produktion von einschichtigem Graphen aus Biomasse. AGIC hat eine Mikroproduktionseinheit am Institut Teknologi Sepuluh Nopember (ITS) in Indonesien eingerichtet.

Die Absichtserklärung besagt, dass ARGO und AGIC ein Joint Venture anstreben, um eine kommerzielle Graphen-F&E-Produktionsanlage für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen in Indonesien zu errichten, zu besitzen und zu betreiben sowie die Biokohle-zu-Graphen-Technologie zu entwickeln. Das Hauptprodukt des Unternehmens, das im Rahmen der Absichtserklärung entwickelt werden soll, ist BIO-SLG (Biomasse-basiertes einlagiges Graphen). Dieses innovative Material wird mit nachhaltigen Methoden entwickelt, wobei Biomasse als Rohstoff zur Herstellung von hochwertigem Graphen verwendet wird. Zu den in Betracht gezogenen industriellen Anwendungen gehören Graphen-Halbleiter und Silizium-Chip-Wafer.

Robert Intile, Direktor, erklärt: „Wir sind begeistert, mit AGIC, einem innovativen Unternehmen, zusammenzuarbeiten, das eine kostengünstige Methode zur Herstellung von sehr wertvollem Graphen entwickelt hat. Ihr patentiertes und geschütztes geistiges Eigentum kann Abfallbiomasse in hochwertiges Graphen umwandeln, was industrielle Anwendungen revolutionieren wird. Die Gründung dieses Unternehmens stellt eine bedeutende Entwicklung im indonesischen Sektor für hochentwickelte Materialien dar, insbesondere im Bereich der Graphen-Technologie.“

AGIC ist einer der ersten Entwickler von Graphenanwendungen in Indonesien. Das Unternehmen wurde gegründet, nachdem es erfolgreich eigene, kostengünstige synthetische Bio-Graphen- und Graphen-Nanopartikel-Verbundwerkstofftechnologien entwickelt hatte. Der Prozess ist kommerziell skalierbar und basiert ausschließlich auf homogenen Biomasseabfällen als Ausgangsmaterial.

AGIC verfügt über eine patentierte und geschützte Technologie für Düngemittel auf Graphenbasis, die G- ONBF /PGR-Serie (Graphene Organic Nano Bio Fertilizer w/ Plant Growth Regulator). AGIC ist der Ansicht, dass dieses Produkt die Anwendung und Nutzung von Düngemitteln revolutionieren wird.

Über Argo Living Soils Corp.

Das Unternehmen hat sich auf die Forschung und Entwicklung von organischen Produkten spezialisiert, einschließlich der Reduzierung des globalen Kohlenstoffs durch landwirtschaftliche Biomasse zu Biokohle-Bodenprodukten, Zusatzstoffen, lebenden Böden, Biodüngern, Vermicompost und Kompostextrakten, die speziell für hochwertige Nutzpflanzen formuliert wurden. Argo hat derzeit eine F&E-Vereinbarung mit Connective Global zur Entwicklung von organischen kompostierten Düngemitteln und zur Entwicklung eines Biomasse-zu-Biokohle-Bodenzusatzprodukts geschlossen. Die Vision und der allgemeine Geschäftsplan des Unternehmens sind die Schaffung einer etablierten Marke für biologische und/oder umweltfreundliche Produkte. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 gegründet.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Robert Intile
Direktor
Argo Living Soils Corp.
Email: [email protected]
Telefon: 604-763-4017

Die Canadian Securities Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Bestimmte in diesem Dokument enthaltene Informationen stellen gemäß der kanadischen Wertpapiergesetzgebung „zukunftsgerichtete Informationen“ dar. Zu den zukunftsgerichteten Informationen gehören unter anderem, dass das Unternehmen eine Marke für organische und/oder umweltfreundliche Produkte schaffen wird; dass das Unternehmen und AGIC gemeinsam eine kommerzielle Graphen-F&E-Produktionsanlage bauen und betreiben werden. Im Allgemeinen sind zukunftsgerichtete Informationen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „wird“, „potentiell“, „plant“ oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen zu erkennen oder an Aussagen, dass bestimmte Aktionen, Ereignisse oder Ergebnisse „eintreten werden“. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Meinungen und Einschätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Abgabe solcher Aussagen und sind von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten Ergebnissen abhängig und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen, einschließlich des Erhalts aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen, des Risikos, dass aktuelle und zukünftige Probleme in der globalen Lieferkette das vorgeschlagene Projekt verzögern; Risiken, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein wird, die erforderliche Finanzierung zu angemessenen Bedingungen oder überhaupt zu sichern; Risiken in Bezug auf die Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften, die die Aktivitäten des Unternehmens in Malaysia und Indonesien einschränken könnten. Die wesentlichen Faktoren und Annahmen.

Das Unternehmen hat versucht, wichtige Faktoren und Annahmen zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen enthaltenen abweichen, aber es kann auch andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Das Unternehmen wird keine zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen aktualisieren, auf die hier verwiesen wird, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.