Kategorie-Archive: Nicht kategorisiert

Was sind nützliche Insekten, und warum sind sie wichtig?

Was sind nützliche Insekten? 

Nützliche Insekten sind eine Vielzahl von Insekten, die Dienste wie Bestäubung und Schädlingsbekämpfung leisten. Nützliche Insekten in Ihrem Garten oder Gewächshaus sind eine ganz natürliche Strategie zur Schädlingsbekämpfung. Sie machen den Einsatz von scharfen, unnötigen Chemikalien und Pestiziden überflüssig und erhalten das ökologische Gleichgewicht in der Umwelt.

greenhouse

Nützliche Insekten im Garten und im Gewächshaus: Die erste Verteidigungslinie

Ganz gleich, ob Sie im Freiland, in einem Hydrokultur-Gewächshaus oder in Ihrem eigenen Garten anbauen, alle Pflanzen können einer Vielzahl von Schädlingen zum Opfer fallen, die Ihre Ernte bedrohen können. Alle stellen eine ernsthafte Bedrohung für die von Ihnen angepflanzten Arten dar und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.   

Argo CFO Vermicasts (CSE: ARGO | OTCQB: ARLSF) enthalten eine Vielzahl lebensfähiger Nutzinsekten. Die aktivsten unter ihnen sind Raubmilben, AKA Neoseiulus cucumeris.  

Diese räuberische Milbe greift alle Arten von Schädlingen an, die sich von Ihren Pflanzen ernähren können, wie Trauermücken, Spinnmilben, Wurzelläuse und wurzelfressende Nematoden sowie Thripse. Allein das Vorhandensein dieser nützlichen Milben in Wurmkot wird die Kosten für Ihre Schädlingsbekämpfungsprogramme erheblich senken.

Vor allem Thripse, die auch als Gewitterfliegen bekannt sind, ernähren sich gerne von einer Vielzahl von Pflanzen, entziehen ihnen die lebenswichtigen Zellen und ziehen dann weiter zu ihrem nächsten Opfer. Gelegentlich übertragen sie auch durch Pflanzen übertragene Viren, was sie zu einer doppelten Bedrohung macht.  

Die Nützlinge wie Neoseiulus cucumeris enthalten in Argo CFO Vermicasts tragen dazu bei, diese und andere Gefahren zu beseitigen. Sie arbeiten hart im Hintergrund, um Ihre Pflanzen rund um die Uhr zu schützen, damit Sie es nicht tun müssen.

Argo CFO Vermicasts werden von den Züchtern geschätzt, weil sie sie ergänzen und erleichtern:

  • Pflanzenwachstum und Vitalität
  • Verbesserter Nährstoffkreislauf
  • Erhöhte Wasserrückhaltung
  • Verbesserte Bodenbiologie

Das bedeutet, dass die Landwirte weniger Zeit damit verbringen müssen, sich um die intensive biologische Schädlingsbekämpfung zu kümmern. 

Schädlingsfrei, stressfrei Anbau bedeutet lebendigere, gesündere Ergebnisse für Ihre Pflanzen und weniger Kopfschmerzen für Sie!

 

.

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich?

Möchten Sie mehr über das Agrobusiness und die Welt von Argo Living Soils erfahren? Laden Sie unten unser Investoren-PDF herunter.

DOWNLOAD INVESTOR PDF

Was ist Chitin? Und warum braucht der Boden es?

What is Chitin? Chitin Definition

You may not know it, but the exoskeleton of many arthropods ( the biggest phylum in the animal world, consisting of everything from lobsters to insects) and the cell walls of fungi have something in common. 

They are both made of chitin, a fibrous substance that protects both bugs and mushrooms alike, functioning similar to a suit of organic armor to protect the important parts inside.

Incredibly, chitin is made up of sugar, for the most part.

Sounds hard to believe, but it’s true. 

This particular type of sugar, polysaccharide, is a carbohydrate polymer formed by long chains of repeating units linked by glycosidic bonds. 

This basically means that the organic polymer serves as a rugged protective covering for certain organisms like lobsters, crabs, shrimp, ticks, mites and scorpions.

Spiders and arachnids also have chitin in their hard outer shells. You can find it in the beaks of cephalopods like octopuses, squids and cuttlefishes, while humans and other vertebrates do not produce it at all.

Chitin

Chitin Funktion

Unter dem Mikroskop sieht Chitin sehr ähnlich aus wie Keratin, der Proteinkomponente, die Sie in menschlichen Haaren und Nägeln finden.

Aber hier enden die Ähnlichkeiten.

Bei näherer Betrachtung ähnelt seine Struktur, die durch das Kohlenhydrat Polysaccharid gegeben ist, eher der Zellulose, der Substanz, die in den Zellwänden von Pflanzen, Algen, Bakterien und Pilzen vorkommt.

Chitin dient auch als Schutz und strukturelle Stütze für die Weichkörperorganismen, die es produzieren und für die Sicherheit ihrer inneren Organe/Strukturen darauf angewiesen sind, während einige chitinhaltige Pilze Chitin anstelle von Zellulose in ihrer Zellwand haben.

Die Chitin-Zellwand (und warum sie abgebaut werden muss)

Wenn ein Tausendfüßler oder ein chitinhaltiger Pilz stirbt, wird sein Chitin von der Umgebung mit Enzymen abgebaut, die von einer Vielzahl verschiedener Arten von Bakterien und Pilzen, den so genannten Chitin Zersetzer.

In ähnlicher Weise wird die Zellulose in Pflanzen durch Enzyme abgebaut, die als Zelluloseabbauer bekannt sind.

Diese Chitin- und Zelluloseabbauer fungieren als Recyclingmaschinen, die die unbrauchbaren Formen von Chitin und Zellulose von verschiedenen verstorbenen Lebewesen, sowohl Pflanzen als auch Tieren, in eine wiederverwendbare Form umwandeln und das Ökosystem bereichern.

Je mehr Chitin- und Zelluloseabbauer vorhanden sind, desto reicher ist der umgebende Boden.

Dies führt unweigerlich zu einer dramatischen Steigerung der Bodenfruchtbarkeit, so dass neues Leben wieder gedeihen kann.

Der Zufluss dieses recycelten, leicht verfügbaren Chitins in die Umwelt ist ein potenzieller Wegbereiter für die Verbesserung der Bodenqualität und des Pflanzenwachstums sowie der Widerstandsfähigkeit der Pflanzen Widerstandsfähigkeit.

In einer Studie zur Salatproduktion und Krankheitsresistenz wurde durch die Zugabe von Chitin zur Blumenerde das Frischgewicht des Salats signifikant erhöht, während das Vorhandensein von schädlichen Bakterien in der mikrobiellen Umgebung in und um den Salat signifikant reduziert wurde.

Es ist nichts Neues, dass die Degrader, die dies ermöglichen, bereits in Wurmkuren und anderen landwirtschaftlichen Produkten kommerziell erhältlich sind.

Allerdings, liegt die durchschnittliche Anwesenheit von Abbauprodukten typischerweise bei 2-3 Millionen Chitinabbauern und 4-5 Millionen Zelluloseabbauern pro Gramm.

Aber die Spielfelder sind nicht immer gleich.

Nach Jahren umfangreicher Forschung, Argo CFO Vermicasts (CSE: ARGO | OTCQB: ARLSF) haben erfolgreich eine große Menge beider Arten von Abbauprodukten in jedem Gramm ihrer Vermicastings erzeugt.

Durch die Manipulation von vorkomponierten Rohstoffen und die Verwendung von Neemsamenmehl und Insektenmehl in einer wissenschaftlichen Formel, die auf Feldversuchen basiert, produzieren sie derzeit über 200 Millionen Chitinabbauer und 400 Millionen Zelluloseabbauer pro Gramm.

Das entspricht einer Aufladung Ihres Nährbodens um den Faktor 100! Stellen Sie sich vor, was dieses Maß an potenter Anreicherung für Ihren Anbau bedeuten kann, und Sie beginnen, die Möglichkeiten der Ertragssteigerung in großem Maßstab zu erkennen.

Argo CFO Vermicasts werden von den Züchtern geschätzt, weil sie sie ergänzen und erleichtern:

  • Pflanzenwachstum und Vitalität
  • Verbesserter Nährstoffkreislauf
  • Erhöhte Wasserrückhaltung
  • Verbesserte Bodenbiologie

Möchten Sie mehr über das Agribusiness und die Welt von Argo Living Soils erfahren? Laden Sie unser Investoren-PDF unten herunter.

DOWNLOAD INVESTOR PDF

Was sind Mykorrhizapilze? : Eine Definition

Was sind Mykorrhizapilze und was bewirken sie?

Mykorrhizen sind winzige, im Boden lebende, nützliche Pilze, die sich an den Wurzeln von Pflanzen festsetzen. Myko bedeutet auf Lateinisch „Pilz“, und rhiza bedeutet „Wurzel“. 

Pilze haben sich vor den Pflanzen auf trockenem Land entwickelt, und Mykorrhizen haben eine entscheidende Rolle bei der Einführung von Landpflanzen in das Ökosystem gespielt.

Mycorrhizal Fungi

Im Laufe von Millionen von Jahren haben sich Mykorrhizapilze und Pflanzen zu einer für beide Seiten vorteilhaften Beziehung, der Symbiose, entwickelt. 

Wo immer sich Mykorrhiza und Pflanzen nahe beieinander befinden, besiedeln die Pilze die Pflanzenwurzeln und verbinden sich mit der Pflanze durch Hyphen, schlanke Fäden, die zu Verlängerungen des Wurzelsystems der Pflanze werden. 

Da die Hyphen zahlreich und winzig sind, können sie viele Bereiche des Bodens erreichen, zu denen die Pflanze selbst keinen direkten Zugang hat. Wenn der Boden, der der Pflanze am nächsten ist, keine Nährstoffe mehr enthält, wachsen die Hyphen auf der Suche nach mehr Nährstoffen und Feuchtigkeit weiter nach außen.  

Dann bringen die Mykorrhizapilze Nährstoffe und Wasser zurück zur Pflanze, die ihrerseits Zucker und Lipide austauscht, die die Pflanze während der Photosynthese produziert hat.

Wie profitieren Pflanzen von Mykorrhiza-Pilzen?

95 % aller Pflanzenarten auf der Erde profitieren auf vielfältige Weise von Mykorrhizen, unter anderem:

  • Größere Widerstandsfähigkeit gegen Dürrebedingungen
  • Damit sich die Pflanzen schneller etablieren und verwurzeln können
  • Mykorrhiza-Hyphen helfen der Pflanze, über das Wurzelgeflecht hinaus Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen
  • Erhöht die Aufnahme von Nährstoffen um das 50-fache
  • Effiziente Nutzung von Bodennährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium
  • Durch die Symbiose mit Mykorrhiza kann die Pflanze das Wasser effektiver nutzen, was ihr eine höhere Stresstoleranz verleiht

Argo CFO Vermicasts (CSE: ARGO | OTCQB: ARLSF) enthält arbuskuläre Mykorrhizapilze, die auf jahrelanger, umfangreicher Forschung beruhen. Diese praxiserprobte Formel nutzt die Enzyme aus Malzkörnern, um einen pilzdominierten Guss herzustellen, bei dem Mykorrhiza können gedeihen und wachsen und dadurch das Pflanzenwachstum und den Ertrag steigern.

ARGO CFO Vermicasts werden von den Züchtern geschätzt, weil sie das Wachstum fördern und erleichtern:

  • Pflanzenwachstum und Vitalität
  • Verbesserter Nährstoffkreislauf
  • Erhöhte Wasserrückhaltung
  • Verbesserte Bodenbiologie

In Kombination mit dieser lebendigen Wachstumsumgebung werden organische Zusätze hinzugefügt, um Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie andere wichtige Mikronährstoffe zu erhöhen und eine wirksame Mischung zu schaffen, die ein schnelles Wachstum fördert.

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich?

Möchten Sie mehr über das Agrobusiness und die Welt von Argo Living Soils erfahren? Laden Sie unten unser Investoren-PDF herunter.

 

DOWNLOAD INVESTOR PDF

Was ist die Kationenaustauschkapazität und warum ist sie wichtig für meine Pflanzen?

What Is Cation Exchange Capacity?

Cation exchange capacity, or CEC, is the total capacity of a soil to hold cations, or its total negative charge. The higher the CEC, the higher the negative charge and the more cations can be held. It affects the soil’s structure, available nutrients, soil pH and how the soil reacts to fertilizers and other amendments, which are critical factors for anyone planting a crop.

Cation exchange capacity

Ok… Was ist dann ein Kation?

Kationen sind Ionen, die entstehen, wenn ein Metall ein oder mehrere Elektronen, aber keine Protonen verliert und somit eher positiv als negativ wird.

Diese positiv geladenen Ionen oder Kationen können ausgetauscht werden, wenn in der Umgebung genügend negative Ladung vorhanden ist. Je höher also die negative Ladung ist, desto mehr dieser positiven Kationen können ausgetauscht werden.

Kationenaustauschkapazität in Böden

Da der Boden aus einer Kombination von Sand, organischen Stoffen, Ton und Schluff besteht, ist der CEC ein einzigartiges Merkmal für jede Bodenart.

Es ist schwierig, den CEC-Wert eines Bodens zu ändern, insbesondere bei sandigen Böden, die im Vergleich zu Böden mit viel Ton oder Schluff eine geringe Kapazität haben.

Der CEC-Wert bestimmt die Fähigkeit des Bodens, wichtige Nährstoffe und Wasser zu binden und zu verhindern, dass der Boden selbst sauer wird. Einige häufigere Kationen im Boden sind Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium.

Organisches Material hat einen hohen CEC-Wert. Daher benötigen sandige Böden organisches Material, um Nährstoffe im Oberboden zu halten und die Auswaschung zu verringern.

Vorteile der Kationenaustauschkapazität

Böden mit einem hohen CEC-Wert verlieren weniger wahrscheinlich wichtige Nährstoffe wie Kalium, Magnesium und andere Kationen.

Ein Mangel an Kalzium, Kalium oder anderen Kationen im Boden kann der wichtigste Faktor sein, der auch als limitierender Faktor bezeichnet wird und darüber entscheidet, ob die Pflanzen üppig wachsen, verkümmern oder überhaupt richtig wachsen.

Was ist ein guter Wert für die Kationenaustauschkapazität?

Ein CEC-Wert zwischen 250 und 400 meq/100 g gilt als optimal. Da Böden mit einem hohen CEC-Wert in der Regel mehr Ton und organisches Material enthalten, haben sie in der Regel eine größere Kapazität, Wasser zu speichern, was für die Landwirte ebenfalls von größter Bedeutung ist.

Wie Sie eine hohe Kationenaustauschkapazität erreichen

Neben der Zugabe von Kalk und der Anhebung des pH-Wertes ist die effektivste Methode zur Verbesserung des CEC-Wertes Ihres Bodens die Zugabe von organischen Stoffen, Punkt.

Argo CFO Vermicasts (CSE: ARGO | OTCQB: ARLSF) haben eine praxiserprobte Formel, die eine verlängerte und fortschrittliche Vorzersetzung von Wurmfutter verwendet, die jedes Mal zu hohen CEC-Werten beiträgt.

Zusammen mit der Verwendung von Biokohle und der einzigartigen Molekularstruktur unseres Vermicastings erhöht die hohe Kationenaustauschkapazität wiederum den Ertrag von Früchten, Blumen und anderen Pflanzen.

ARGO CFO Vermicasts werden von den Züchtern geschätzt, weil sie das Wachstum fördern und erleichtern:

  • Pflanzenwachstum und Vitalität
  • Verbesserter Nährstoffkreislauf
  • Erhöhte Wasserrückhaltung
  • Verbesserte Bodenbiologie

Die pilzdominante Wurmkur von Argo führt dem Wachstumsmedium, wenn sie früh in der Saison angewandt wird, hohe Mengen an verfügbarem Kalium und Phosphor zu, die dann aufgenommen werden können.

Es erhöht auch die biologische Stickstoffaufnahme im Boden, so dass mehr Stickstoff direkt an die Pflanze gelangt.

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich?

Möchten Sie mehr über das Agrobusiness und die Welt von Argo Living Soils erfahren? Laden Sie unten unser Investoren-PDF herunter.

 

DOWNLOAD INVESTOR PDF