Argo Living Soils Corp. (CSE: ARGO, FSE: 94Y, OTC Pink: ARLSF) ist ein börsennotiertes Unternehmen der Agrarindustrie mit Sitz in Vancouver, British Columbia. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung und Entwicklung von biologischen Agrarprodukten spezialisiert, darunter Bodenverbesserungsmittel, lebende Böden, Biodünger, Vermicompost und Kompostteesätze, die speziell für hochwertige Kulturen entwickelt wurden.
Argo wurde mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit gegründet und konzentriert sich auf die Entwicklung von Produkten, die die Gesundheit und Fruchtbarkeit des Bodens verbessern und gleichzeitig nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken unterstützen. Durch den Einsatz innovativer Technologien und fortschrittlicher Forschung will Argo dazu beitragen, den Übergang des Agrarsektors zu umweltfreundlicheren und ressourceneffizienteren Methoden zu unterstützen. Zu den strategischen Initiativen von Argo gehört eine Partnerschaft mit Connective Global SDN BHD, einem Unternehmen mit Sitz in Malaysia, um gemeinsam Forschung und Entwicklung von Biokohle für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen zu betreiben.
Diese Zusammenarbeit mit Collective Global nutzt die Forschungseinrichtungen der Universität Putra Malaysia, einer renommierten Institution mit einem starken Fokus auf Agrarwissenschaften.
PT Aplikasi Grafena Industri & Consulting (Ltd) (AGIC) AGIC ist ein indonesisches Graphenunternehmen, das erfolgreich eine kostengünstige, umweltfreundliche und nachhaltige Technologie zur Herstellung von synthetischem Bio-Graphen und Graphen-NP-Verbundwerkstoffen entwickelt hat, die auf jeder Art von spezifischen und homogenen Biomasseabfall-Vorläufern basiert.
AGIC produziert grünes und nachhaltiges synthetisches Bio-Graphen und Graphen-NP-Verbundwerkstoffe auf der Grundlage einfach zu multiplizierender und erweiterter Mikrofabrik-Netzwerke. Dies ermöglicht die niedrigsten Logistik-, SCM- und Produktionskosten und einen Produktionsstandort mit geringer Kapazität und niedrigem Investitionskapital. Außerdem können Sie die Produktion von Graphen und Graphen-NP-Verbundwerkstoffen flexibel zuweisen und planen.
Argo treibt die Entwicklung von mit Biokohle angereicherten Produkten für die Märkte in Südostasien und im Nahen Osten strategisch voran. Diese Regionen bieten beträchtliche Möglichkeiten für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, angetrieben durch Initiativen zur Umwandlung von Trockengebieten in Ackerland und die wachsende Anerkennung der Bedeutung der Ernährungssicherheit.