Biokohle

Ein kohlenstoffreiches organisches Material, das in Abwesenheit von Sauerstoff in einem Reaktor bei Temperaturen von mehr als 500°C erzeugt wird.

Der Prozess namens Pyrolyse wandelt organische Biomasse (wie Holzspäne, Ernterückstände oder Dung) in kohlenstoffreiche Biokohle um, eine spezielle Art von Holzkohle.

Die nächste Grüne Revolution

Da der Kohlenstoff-Fußabdruck der Menschheit die globale Diskussion beherrscht, ist der Bedarf an alternativen Energiequellen ungebrochen. Wir haben in den letzten Jahrzehnten außerordentliche Fortschritte bei den erneuerbaren Technologien und Energiequellen gemacht.

Eine solche erneuerbare Technologie ist Biokohle, ein kohlenstoffreiches organisches Material, das in Abwesenheit von Sauerstoff in einem Reaktor bei Temperaturen von über 500°C erzeugt wird. Bei diesem Prozess, der Pyrolyse genannt wird, wird organische Biomasse (wie Holzspäne, Ernterückstände oder Dung) in kohlenstoffreiche Biokohle umgewandelt, eine spezielle Art von Holzkohle.

Biokohle verbessert die Bodenbeschaffenheit und fördert das Wurzelwachstum, indem sie die Bodenverdichtung verringert. Ihre Oberfläche hält die Nährstoffe wie ein Schwamm fest, so dass sie für die Pflanzen länger verfügbar sind, vor Abschwemmung geschützt werden und von den Pflanzen leichter aufgenommen werden können.

#1 | Batterie-Recycling

Wie Biokohle den Planeten retten kann

Lesen Sie
cupped hands holding healthy soil

#2 | Ruß-Ersatz

Ein erneuerbarer Ersatz

Lesen Sie

#3 | Fortgeschrittene elektrochemische Energiespeicherung

Organische Batterien könnten die nächsten sein

Lesen Sie

#4 | Zement und Bauanwendungen

Etwas Konkreteres

Lesen Sie

#5 | Landwirtschaft

Eine nachhaltigere Lösung

Lesen Sie
greenhouse

#6 | Wasserstoffspeicher

Eine Alternative zu herkömmlichen Methoden der Energiespeicherung

Lesen Sie

BIOKOHLE ANWENDUNGSFÄLLE

Einige zusätzliche Anwendungen für Biokohle

OPTION 1

Nutztierhaltung

Siliermittel
Futtermittelzusatz
Einstreuzusatz
Gülle
Behandlung
Kompostierung

OPTION 2

Bauwesen

Isolierung
Luftentkeimung
Feuchtigkeitsregulierung
Betonzusatzmittel
Putz & Mörtel
Asphalt

OPTION 3

Abwasser

Aktivkohlefilter
Regensieb-Wassersysteme
Kompostierung Toilettenzusatz
Klärschlammbehandlung
Grauwassersysteme
Klärschlammbehandlung

OPTION 4

Biogas Produktion

Biomasse Zusatzstoff
Biogas

OPTION 5

Dekontamination

Zusatzstoff für die Bodensanierung
(Bergbau & Militär)
Bodensubstrat
(Behandlung von Schwermetallen)

soils

Kontaktieren Sie uns

Kontaktinformationen

E-Mail: [email protected]